Über mich
Nach über 15 Jahren intensiver Arbeit in kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten, davon viele Jahre in Leitungspositionen, weiß ich aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, tagtäglich unter hohen Anforderungen zu stehen. Ich kenne die Dynamiken, die Verantwortung, den Zeitdruck – und ebenso die Frage, wie wir inmitten dieses Tempos innerlich stabil, gesund und verbunden bleiben können.
Ein prägender Teil meiner beruflichen Reise war meine Arbeit an der Seite von Laura Malina Seiler, mit der ich über Jahre hinweg den Malia Verlag aufgebaut habe – einen Verlag, der sich auf Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit und Spiritualität spezialisiert. Diese Zeit hat mein Bewusstsein dafür geschärft, wie kraftvoll innere Arbeit, mentale Gesundheit und spirituelle Praxis für ein erfülltes Leben sind.
Parallel dazu habe ich mich über viele Jahre mit Stressreduktion, Achtsamkeit und regenerativen Lebensweisen beschäftigt. Besonders beeinflusst haben mich meine Weiterbildungen im Bereich Nachhaltigkeit, Permakultur und das Verständnis der Natur als unser symbiotisches Gegenüber. Je tiefer ich in diese Themen eintauchte, desto klarer wurde mir: Die Natur bietet uns nicht nur Erholung, sondern Orientierung, Resonanz und echte Regeneration.
Heute verbinde ich meine berufliche Erfahrung im Projekt- und Nachhaltigkeitsmanagement mit meiner Leidenschaft für Waldbaden (Shinrin Yoku), Naturverbindung und ganzheitliche Stressprävention. In meinen Angeboten begleite ich Menschen, Teams und Organisationen dabei, im Wald Räume der Ruhe, Klarheit und Selbstwahrnehmung zu finden – und dadurch nachhaltige Veränderungen im Alltag zu ermöglichen.
Qualifikationen
Magistra Artium BWL und Kunstgeschichte
72h Course Permaculture Design
Agile Projektleiterin für Nachhaltigkeit in Unternehmen
Kursleitung für Waldbaden (Deutsche Akademie für Waldbaden&Geundheit)